Meldungen

Neueste Ergebnisse aus der internationalen Zusammenarbeit: Aktuelle Themen, die uns und die Arbeit der GIZ bewegen oder herausfordern. Updates von Projektdaten und Neuigkeiten von den Partner*innen unserer weltweiten Projekte geben Einblicke in unsere Arbeit.

Aktuelle Meldungen

20.02.2025

Mit der Wirtschaft den Wiederaufbau in der Ukraine ankurbeln

Olga Mitskevych berät Unternehmen an der Auslandshandelskammer (AHK) Ukraine. Im Interview erzählt sie, warum deutsche Investitionen in der Ukraine gefragt sind.

18.02.2025

Svenja Schulze: „Die GIZ gehört zur DNA der Entwicklungspolitik“

Bei ihrem Besuch in Eschborn bedankte sich die Bundesministerin für das Engagement der GIZ und betonte die Rolle von Partnerschaften in der Entwicklungszusammenarbeit.

14.02.2025

Wasser grenzübergreifend managen – eine Chance für den Frieden

In unserem Interview erklärt Mamman Nuhu, Exekutivsekretär der Kommission des Tschadseebeckens, wie gemeinsames Wassermanagement hilft, die Sahel-Region zu stabilisieren.

10.02.2025

Gemeinsam für Syrien: Klinikpartnerschaften verbessern die Gesundheitsversorgung

Mit neuen deutsch-syrischen Klinikpartnerschaften können Ärzt*innen aus Syrien bald von Deutschland aus ihre alte Heimat unterstützen.

05.02.2025

Impfstoffe kühlen – smart, solar und digital

Solarkühlschränke, die Arzneien zuverlässig lagern: Mini-Sender übermitteln Störungen direkt an den Technikdienst und sorgen so für eine schnellere Reparatur.

30.01.2025

Von Limetten bis Trockenobst: Hochwertige Bioprodukte für Deutschland und Europa

GIZwirkt! Gemeinsam mit dem Import Promotion Desk (IPD) unterstützt die GIZ Bioproduzent*innen weltweit. Ihre Produkte auf der BIOFACH Messe in Nürnberg finden Abnehmer*innen deutschland- und europaweit.

21.01.2025

50 Jahre Engagement für Kenias Zukunft

79 Projekte, ein Ziel: Die GIZ Kenia setzt sich seit 50 Jahren für eine langfristige Entwicklung des Landes und die Umsetzung der Agenda 2030 ein.

13.01.2025

Mehr Ertrag, mehr Einkommen, bessere Ernährung

Mit Aquakulturen gesunde Ernährung und höhere Einkommen sichern: Die GIZ unterstützt nachhaltige Fischzucht in Sambia.

09.01.2025

Bessere Ernten dank Künstlicher Intelligenz

In Kenia und Uganda arbeiten junge Softwareentwickler*innen an KI-gestützten Empfehlungen für Bäuerinnen und Bauern. Die GIZ berät sie dabei.

Weniger Laden Mehr laden