Bildungsziele weltweit erreichen
Sektorvorhaben Bildung
Sektorvorhaben Bildung
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Global
Deutschland, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Deutschland - Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
2023 bis 2026
Soziale Entwicklung
Bildung ist ein Menschenrecht. Sie verringert Armut und Ungleichheiten und fördert Geschlechtergleichstellung, Selbstbestimmung, Gesundheit und Frieden.
Trotz der weltweiten Erfolge, bleiben viele Herausforderungen bestehen. Die Covid-19-Pandemie, Krisen und Konflikte führen weltweit zu einer Verschlechterung der Bildungssituation. Auch der weltweite Lehrkräftemangel trägt dazu bei, dass vielen Kindern der Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung verwehrt bleibt.
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) verfolgt einen ganzheitlichen Bildungsansatz und fördert frühkindliche Bildung bis hin zur Hochschul- und Erwachsenenbildung. Damit unterstützt dieser Ansatz das vierte Nachhaltigkeitsziel der Agenda 2030 (Sustainable Development Goal, SDG): Hochwertige Bildung weltweit.
Das BMZ und die deutsche Entwicklungszusammenarbeit (EZ) leisten einen Beitrag zum Bildungsziel (SDG 4) der Agenda 2030.
Das überregionale Vorhaben berät und unterstütz das BMZ dabei, das internationale Bildungsziel (SDG 4) der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung umzusetzen. Damit trägt es zur multilateralen Realisierung der deutschen Entwicklungszusammenarbeit in der Bildung bei.
Wesentliche Maßnahmen sind dabei
Zu den zentralen Umsetzungspartnern zählen unter anderem die Globale Bildungspartnerschaft (GPE), der Education Cannot Wait Fund (ECW), die International Task Force on Teachers for Education 2030 (TTF), die United Nations Girls‘ Education Initiative (UNGEI), die Global Partnership for Gender Equality in the Digital Age (EQUALS), die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO), die Deutsche UNESCO-Kommission, die Support her Education Initiative (SHE) und die International Telecommunication Union (ITU).
Stand: Juli 2023