Gerechte und klimafreundliche Mobilität fördern
TUMI – Gerechte Mobilität
TUMI – Gerechte Mobilität
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Europäische Union (EU)
Europäische Union (EU)
Mehrere
Kamerun - Ministère de l’habitat et du développement urbain (MINHDU), Costa Rica - Ministerio de Obras Públicas y Transportes de la República de Costa Rica
2023 bis 2028
Nachhaltige Infrastruktur: Wasser, Energie, Verkehr
Mobilität ist eine Voraussetzung, damit sich Länder langfristig entwickeln können. Trends – wie die Verstädterung und Motorisierung – belasten jedoch vermehrt die Verkehrssysteme und die Luft. Global verursacht der Verkehr rund 24 Prozent der energiebezogenen Treibhausgasemissionen und ist daher wichtig für den Klimaschutz.
Die Pariser Klimaschutzziele und die Ziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen sind dabei nur mit einer global gerechten Verkehrswende umsetzbar. Obwohl es immer mehr technische Mittel wie E-Mobilität gibt, um Emissionen zu mindern, können die städtischen Verkehrssysteme im Globalen Süden ihre Klima- und Entwicklungsziele nicht erreichen.
Gerechte und klimafreundliche Mobilität ist in ausgewählten Städten des globalen Südens gestärkt.
Das Vorhaben fördert Konzepte und Maßnahmen, um eine global gerechte Verkehrswende voranzutreiben. Dazu ist es in folgenden Bereichen tätig:
Stand: August 2023