Digitale Karrierepfade für südafrikanische Jugendliche schaffen
Beschäftigungsperspektiven in der digitalen Welt II
Beschäftigungsperspektiven in der digitalen Welt II
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Südafrika
Südafrika, Department of Communications and Digital Technologies (DCDT)
Südafrika - Department of Communications and Digital Technologies (DCDT)
2024 bis 2027
Wirtschaftliche Entwicklung und Beschäftigung
Die zunehmend digitalisierte Wirtschaft ist eine große Wachstumschance für Südafrika. Jedoch ist das Land mit einer hohen Jugendarbeitslosigkeit konfrontiert, vor allem unter den 15- bis 34-Jährigen. Frauen weisen dabei eine höhere Arbeitslosenquote auf als Männer. Hier bietet der digitale Wandel der südafrikanischen Wirtschaft einen Hoffnungsschimmer für neue Arbeitsplätze.
Die Beschäftigungsperspektiven junger Menschen, vor allem von Frauen, sind durch bedarfsorientierte Karrierepfade in der digitalen Wirtschaft Südafrikas verbessert.
Das Vorhaben verbessert die Beschäftigungsmöglichkeiten für junge Südafrikaner*innen in der schnelllebigen digitalen Wirtschaft und baut damit auf den Erfolgen des Vorgängerprojekts auf. Gezielte Unterstützungsangebote sollen jungen Menschen einen reibungslosen Übergang von der beruflichen Ausbildung oder der Arbeitslosigkeit in den Arbeitsmarkt ermöglichen.
Hierfür agiert das Vorhaben in vier Schwerpunkten:
Stand: August 2024