Kleinbäuerlichen Kokosanbau auf den Philippinen unterstützen
Unterstützung der philippinischen Kokoswirtschaft beim Wandel zu großräumig nachhaltiger (Öl-)Produktion (Coconut Alliance)
Unterstützung der philippinischen Kokoswirtschaft beim Wandel zu großräumig nachhaltiger (Öl-)Produktion (Coconut Alliance)
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Philippinen
Mehrere
Philippinen - Landwirtschaftsministerium, Philippinen - Philippinische Kokosbehörde, Institut für landwirtschaftliche Ausbildung
2021 bis 2025
Barry Callebaut
Barry Callebaut, Cargill, FrieslandCampina, JDE Peet’s, Nestlé, Procter & Gamble, Unilever
Ländliche Entwicklung
Kokosöl ist ein Allrounder. Es dient vielfältigen Zwecken in Lebensmitteln, Kosmetika, Reinigungsmitteln und für technische Geräte. Mit einer Ernte von 14,77 Millionen Tonnen Kokosnüssen im Jahr 2019 waren die Philippinen der zweitgrößte Produzent der Welt und 2020 der führende Exporteur von Kokosprodukten in die Europäische Union (EU). Damit ist der Kokosanbau eine der wichtigsten landwirtschaftlichen Einkommensquellen des Landes, leidet aber häufig unter Effizienzdefiziten oder erfüllt erwartete Umweltstandards nicht.
Landwirt*innen ringen mit Herausforderungen wie unsachgemäßem Anbaumanagement und überalterten, ineffizient betriebenen Plantagen mit geringer Widerstandsfähigkeit gegenüber Klimawandel und Extremwetterereignissen. Die Folgen sind niedrige Einkommen und begrenzter Zugang zu Märkten, Finanzmitteln und fachlichem Know-how. Unter diesen Umständen ist es für die Landwirt*innen schwierig, genügend Kokosnüsse guter Qualität zu produzieren, um ein existenzsicherndes Einkommen zu erzielen. Gleichzeitig haben internationale Abnehmer Mühe, den immer höheren Standards und der Marktnachfrage nach umweltfreundlichen Kokosprodukten gerecht zu werden. Hinzu kommt, dass die Vertriebsnetze für diese Produkte komplex, weitverzweigt und intransparent sind.
Die Kokosproduktion auf den Philippinen ist umweltfreundlicher geworden und trägt zu großräumiger Nachhaltigkeit bei. Die Lebensgrundlagen der Kleinlandwirt*innen sind verbessert.
Aufbauend auf einer früheren Partnerschaft für umweltfreundliches Kokosöl will dieses Vorhaben den Kokosanbau auf den Philippinen verbessern. Zentrale Maßnahmen sind:
Stand: Mai 2024