Baumwollproduktionsprozesse in Usbekistan optimieren
Nachhaltigkeit und Wertschöpfungssteigerung in der Baumwollwirtschaft
Nachhaltigkeit und Wertschöpfungssteigerung in der Baumwollwirtschaft
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Usbekistan
Usbekistan, Ministerium für Landwirtschaft und Wasserressourcen
Usbekistan - Ministerium für Landwirtschaft und Wasserressourcen
2019 bis 2025
Uzbekistan Textile and Garment Association (UTGA)
Uzbekistan Textile and Garment Association (UTGA)
Wirtschaft und Beschäftigung
Usbekistan gehört zu den größten Baumwollproduzenten der Welt und baut jährlich auf rund einer Million Hektar mehr als drei Millionen Tonnen an. Baumwolle ist entscheidend für den wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt des Landes, da sie einen großen Teil der Erwerbsbevölkerung beschäftigt und etwa 18 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) beiträgt.
Der jahrelange extensive Anbau ist jedoch mit vielfältigen sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen verbunden. Dazu zählen der großflächige Anbau immer gleicher Kulturen, die Ausweitung der Betriebsgrößen, instabile Erntepreise, Zwangs- und Kinderarbeit, schlechte Bodenqualität und ein übermäßiger Wasserverbrauch in Regionen, in denen die Ressource ohnehin knapp ist. Nach einem Regierungswechsel 2016 leiteten die Behörden einen komplexen und ehrgeizigen Reformplan ein, um die Sozial- und Umweltpraxis in der Baumwollwirtschaft – von der Produktion bis zum Endprodukt – zu verbessern. Diese Reformen zielen darauf ab, den Sektor für neue Exportmärkte aufzustellen und neue Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen. Als positives Ergebnis bestätigte eine unparteiische Überwachung durch die Internationale Arbeitsorganisation (IAO), dass es bei der Baumwollernte keine systemische Kinderarbeit und Zwangsarbeit mehr gibt. Und doch bleiben Herausforderungen. Eine davon ist die Einhaltung internationaler Umwelt- und Sozialstandards.
Die Baumwollproduktion in Usbekistan hat an Stabilität und Umweltverantwortung gewonnen.
In sechs ausgewählten Regionen Usbekistans werden im Rahmen des Vorhabens Initiativen zur Entwicklung grundlegender Fähigkeiten durchgeführt:
Stand: Mai 2024