Verantwortungsvolle Waldwirtschaft und Biodiversität in Laos fördern
Schutz und nachhaltige Nutzung von Waldökosystemen und Biodiversität (ProFEB)
Schutz und nachhaltige Nutzung von Waldökosystemen und Biodiversität (ProFEB)
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Europäische Union (EU)
Europäische Union (EU)
Laos
Laos, Ministerium für Land- und Waldwirtschaft (MAF)
Laos - Ministerium für Land- und Waldwirtschaft (MAF)
2021 bis 2027
Klima, Umwelt, Management natürlicher Ressourcen
Laos ist für seine große biologische Vielfalt bekannt. Angesichts von Entwaldung und dem Verlust an Biodiversität, die hauptsächlich durch den Ausbau der Landwirtschaft, die Infrastrukturentwicklung und den illegalen Handel mit Wildtieren vorangetrieben werden, steht es jedoch vor Herausforderungen. Als Reaktion hierauf verpflichtete sich die Regierung, die Waldflächen im Land mittels verantwortungsvoller Bewirtschaftung und Aufforstung auf 70 Prozent zu erhöhen. Jedoch bestehen weiterhin Hindernisse dabei, die Waldbewirtschaftung zu verbessern, umweltfreundliche waldbasierte Wertschöpfungsketten zu entwickeln und die lokalen Gemeinschaften in diese Initiativen einzubeziehen.
Lokale Gemeinschaften, besonders Frauen, beteiligen sich aktiv an verbesserten waldbasierten Wertschöpfungsketten. Zudem fördern sie, die Wälder in Laos verantwortungsvoll zu nutzen und zu erhalten.
Das Projekt fördert inklusive Multi-Stakeholder-Prozesse, um die Waldressourcen verantwortlich zu nutzen und die Biodiversität zu schützen. Hierbei sind die folgenden Aktivitäten von zentraler Bedeutung:
Stand: August 2024