Menschenrechte, Geschlechtergerechtigkeit und die Zivilgesellschaft in Ghana fördern
Stärkung der Menschenrechte, Geschlechtergerechtigkeit und Zivilgesellschaft in Ghana
Stärkung der Menschenrechte, Geschlechtergerechtigkeit und Zivilgesellschaft in Ghana
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Ghana
Ghana, Kommission für Menschenrechte und Verwaltungsjustiz (Commission on Human Rights and Administrative Justice, CHRAJ)
Ghana - Kommission für Menschenrechte und Verwaltungsjustiz (Commission on Human Rights and Administrative Justice, CHRAJ)
2023 bis 2025
Staat und Demokratie
In Ghana ist die Förderung der Geschlechtergerechtigkeit und Gleichstellung von Frauen und Mädchen in der Verfassung verankert. Trotzdem befinden sich die meisten Frauen und Mädchen in einer untergeordneten Position und sind mehrheitlich von Benachteiligung betroffen. Oft wird diese geschlechtsbasierte Diskriminierung verstärkt, wenn Betroffene durch weitere Dimensionen wie Behinderungen, Alter und sozialen Status Mehrfachdiskriminierung erfahren, dies wird auch Intersektionalität genannt.
Ghana setzt Maßnahmen, um die Geschlechter gleichzustellen, erfolgreich um. Es fördert die Menschenrechte, indem es mit einem intersektionalen Ansatz Mehrfachdiskriminierung angeht.
Das Projekt schult mit Trainings die institutionellen Fähigkeiten der ghanaischen Menschenrechtskommission (CHRAJ), damit diese Opfer von Diskriminierung und Menschenrechtsverletzungen besser schützen kann. Gleichzeitig sensibilisiert es die Mitarbeitenden für verschiedene Ausprägungen und Dimensionen von Benachteiligungen. Das Projekt informiert zudem über das bestehende Beschwerdesystem der CHRAJ und schafft Zugänge über soziale Medien und Apps für junge Menschen und Frauen.
Das Projekt arbeitet mit Organisationen der Zivilgesellschaft zusammen, die Beratungs- und Schutzdienste für Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt anbieten.
Nicht zuletzt leistet das Projekt einen Beitrag zur Arbeit des Programms Marginalised Population (MaPSafe) des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA), welches den Zugang junger Menschen verbessert, Informationen und Recht zu sexueller und mütterlicher Gesundheit zu erhalten.
Die beteiligten Akteure übernehmen dabei verschiedene Aufgaben:
Stand: Dezember 2023