Bessere Systeme zur Prävention und zum Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt entwickeln
Supporting Systems for Gender Based Violence Prevention and Protection
Supporting Systems for Gender Based Violence Prevention and Protection
Europäische Union
Jordanien
Jordanien, Abteilung zum Schutz der Familie und für Jugend der Direktion für öffentliche Sicherheit
Jordanien - Abteilung zum Schutz der Familie und für Jugend der Direktion für öffentliche Sicherheit
2021 bis 2025
Staat und Demokratie
Geschlechtsspezifische Gewalt tritt weiterhin auf der ganzen Welt auf. Durch die Covid-19-Pandemie und ihre noch nie dagewesenen Folgen hat sich dieser Trend noch verstärkt. Weltweit sind Länder mit einem massiven Anstieg geschlechtsspezifischer Gewalt konfrontiert. Jordanien bildet keine Ausnahme.
Weltweit hat etwa eine von drei Frauen Erfahrungen mit häuslicher Gewalt gemacht. Außerdem nimmt sexuelle Gewalt gegenüber Männern zu: Einer von sechs Männern hat im Erwachsenenalter oder als Kind sexuellen Missbrauch oder sexuelle Übergriffe erlebt. Einrichtungen wie die Weltgesundheitsorganisation WHO oder Lancet gehen davon aus, dass weltweit 70 Prozent der Fälle nicht gemeldet werden.
In Jordanien verbessern sich die Systeme zur Prävention und zum Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt durch eine erweiterte Rechenschaftspflicht bei der Strafverfolgung von Fällen geschlechtsspezifischer Gewalt.
Das Projekt arbeitet auf fünf Hauptziele hin:
Organisiert werden die Maßnahmen um drei Schwerpunkte, um geschlechtsbasierte Gewalt effektiv zu vermeiden und dagegen vorzugehen. Konkret geht es darum den gesetzlichen Rahmen und Instrumente zu verbessern, um das Vorhaben zu stützen
Stand: April 2023