Grüne Energie für Klimaschutz in Ghana
Erneuerbare Energien und Energieeffizienz für Klimaschutz in Ghana
Erneuerbare Energien und Energieeffizienz für Klimaschutz in Ghana
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Ghana
Ghana, Ministry of Energy
Ghana - Ministry of Energy
2022 bis 2024
ARGE INTEGRATION Umwelt & Energie
ARGE INTEGRATION Umwelt & Energie
Klima, Umwelt, Management natürlicher Ressourcen
Öl, Kohle und Gas – mehr als zwei Drittel des ghanaischen Stroms stammen aus fossilen Brennstoffen. Diese sind nicht nur teuer, sondern auch klimaschädlich. Gleichzeitig verfügt Ghana über ein enormes Solarstrompotenzial. Solarstrom ist billiger und klimafreundlicher. Günstiger grüner Strom würde die Bevölkerung, die Industrie sowie öffentliche Akteure in dem hochverschuldeten Land enorm entlasten. Dennoch beträgt sein Anteil am Strommix derzeit nur knapp ein Prozent.
Um eine starke nationale Industrie in erneuerbaren Energien und Energieeffizienz aufzubauen, benötigt Ghana Gesetze und Verordnungen. Diese sollen Investitionen ermöglichen und Planungssicherheit herstellen. Darüber hinaus braucht das Land gut ausgebildete Fachkräfte, zum Beispiel für Solartechnik.
Die Stromversorgung in Ghana ist günstiger, zuverlässig und klimafreundlich. Die ghanaische Regierung kann ihre Klimaziele durch den Einsatz von erneuerbaren Energien und mehr Energieeffizienz besser erreichen und die Entwicklung der Wirtschaft voranbringen.
Das Projekt fördert erneuerbare Energien in Ghana, indem es:
Stand: April 2023