Eine Person wirft einen Stimmzettel in eine Wahlurne. © iStock.com/bizoo_n

Kontextspezifisches Risikomanagement in Somalia

Sicherheit und Risikomanagement in Somalia

+ Alle Anzeigen
  • Auftraggeber

    Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)

  • Land
  • Gesamtlaufzeit

    2021 bis 2025

  • Produkte und Fachexpertise

    Sicherheit, Wiederaufbau und Frieden

Ausgangssituation

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ist seit 1964 in Somalia tätig. Die Projekte und Programme werden vom GIZ-Landesbüro in Kenia verwaltet. Das Risikomanagement-Office (RMO) in Somalia ist ein Einzelvorhaben, das mit keinem EZ-Programm und keinem Bereich der Entwicklungszusammenarbeit in Zusammenhang steht. Das Vorhaben wurde im März 2021 mit dem Ziel in Auftrag gegeben, die Rahmenbedingungen zu verbessern, um die Sicherheitsrisiken für die Mitarbeiter*innen und Gutachter*innen der GIZ sowie für die Durchführung der Projekte zu minimieren. Somit unterstützt das RMO Somalia die Leistungserbringung für die in Somalia durchgeführten Projekte. Sein Aufgabenbereich wurde auf die Unterstützung des langfristig nachhaltigen Portfolioausbaus ausgeweitet. Der Schwerpunkt liegt darauf, einen Rahmen zur Unterstützung der Projektdurchführung in Hochrisikogebieten zu schaffen.

Ziel

Die Rahmenbedingungen für die Entwicklungszusammenarbeit in Somalia sind verbessert, die Sicherheitsrisiken für die Mitarbeiter*innen und Gutachter*innen der GIZ im Land sind minimiert.

Vorgehensweise

Das Projekt verfolgt diese Ziele:

  1. Die Verfügbarkeit von sicherheitsrelevanten Informationen und Beratungsleistungen für alle Projekte und Entscheidungsträger*innen innerhalb der GIZ gewährleisten.
  2. Das Managementsystem für Geschäftsreisen an den Sicherheitskontext in den Interventionsgebieten anpassen.
  3. Ein Notfall- und Krisenmanagementsystem implementieren, das den spezifischen Gegebenheiten in Somalia Rechnung trägt.
  4. Die physische Sicherheit und die Schutzkapazitäten in Hochrisiko-Einsatzregionen verbessern.

Stand: November 2024