Eine Unternehmerin arbeitet in der Biokohleproduktion. © GIZ/Mohamed Sall

Kleinste, kleine und mittlere Unternehmen zu Investitionen befähigen

Unterstützung der Investitionskapazität von KKMU

+ Alle Anzeigen
  • Auftraggeber

    Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)

  • Land
  • Politische Träger

    Mehrere

  • Gesamtlaufzeit

    2024 bis 2027

  • Produkte und Fachexpertise

    Wirtschaft und Beschäftigung

Ausgangssituation

Kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KKMU) machen 98 Prozent der Unternehmen in Senegal aus. Dennoch erhalten sie nur neun Prozent der Kredite, die an Unternehmen vergeben werden. Studien zufolge ist der fehlende Zugang zu Finanzierung der wichtigste Faktor, der KKMU daran hindert, zu investieren sowie zu expandieren – und dadurch neue Arbeitsplätze zu schaffen.

Für Banken und andere Finanzinstitutionen ist es oft aufwändig und teuer, die Anfragen von KKMU zu bearbeiten, zumal viele kleine Unternehmen im Senegal weder über verlässliche Finanzdaten noch eine Kundenhistorie verfügen.

Die Unternehmen wiederum finden sich im Dschungel der Angebote oft nicht gut zurecht. Welches Finanzprodukt ist für sie das richtige? Welche Unterlagen benötige ich? Fragen wie diese halten Unternehmen, besonders frauengeführte, oft davon ab, mit Banken in Kontakt zu treten.

Ein Unternehmer in der Salzherstellung für die Fischerei.

Ziel

KKMU haben besseren Zugang zu Finanzierung.

Vorgehensweise

Das Vorhaben trägt dazu bei, KKMU und Finanzinstitutionen einfacher und schneller zusammenzubringen, sodass mehr Unternehmen eine Finanzierung erhalten und die Finanzinstitutionen ihr KKMU-Geschäft langfristig ausbauen.

Im Kern des Projekts steht eine Online-Plattform, über die KKMU ein Profil anlegen und ihren Finanzbedarf anmelden können. Die Unternehmen werden dann von Partnerorganisationen dabei unterstützt, ihre Finanzierungsanfrage zu verbessern und zu vervollständigen. Die Finanzinstitutionen erhalten diese Anträge und gewinnen somit Kunden, die von einer staatlichen Stelle vorgeprüft wurden. Das Projekt unterstützt besonders frauengeführte Unternehmen.

Darüber hinaus unterstützt das Projekt Reformen der senegalesischen Institutionen, um Finanzierung noch zugänglicher für KKMU zu gestalten.

Zwei Männer stellen Viehfutter her.© GIZ/Mohamed Sall

Stand: Januar 2025

Weitere Informationen