Die Widerstandsfähigkeit von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern in der Rohstoffproduktion verbessern
Greening Agricultural Smallholder Supply Chains (GRASS)
Greening Agricultural Smallholder Supply Chains (GRASS)
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Indonesien
Indonesien, Ministerium für Landwirtschaft
Indonesien - Ministerium für Landwirtschaft
2023 bis 2025
Klima, Umwelt, Management natürlicher Ressourcen
In Kapuas Hulu bauen viele selbstständige Kleinbäuerinnen und -bauern auf den Feldern ihrer Höfe Nutzpflanzen in Monokultur an. Die Fläche der Höfe beträgt üblicherweise zwei Hektar oder weniger. Damit sind sie sehr anfällig für Preisschwankungen auf den Rohstoffmärkten, Krankheits- und Schädlingsbefall und den Klimawandel. In der Folge ist der Lebensunterhalt von Kleinbäuerinnen und -bauern wirtschaftlich, sozial und ökologisch bedroht.
Um widerstandsfähiger zu werden, müssen sie ihre Anbauprodukte diversifizieren: Stabilere und widerstandsfähigere Anbausysteme sind besser an den Klimawandel angepasst, verbessern die Biodiversität auf den Höfen und erhöhen die Zahl der angebauten Produkte.
Die Widerstandsfähigkeit von Kleinbäuerinnen und -bauern, die Kautschuk, Palmöl und Kaffee als Rohstoffe für weltweite Lieferketten anbauen, ist wirtschaftlich und ökologisch verbessert.
Das Vorhaben unterstützt Kleinbäuerinnen und -bauern dabei, mit weltweiten Herausforderungen umzugehen und Risiken zu verringern. Um die Widerstandsfähigkeit von selbstständigen Kleinbäuerinnen und -bauern gegen negative Entwicklungen auf den weltweiten Märkten und den Klimawandel zu erhöhen, zielt das Vorhaben darauf ab:
Stand: Oktober 2023