Förderung erneuerbarer Energien in Senegal
Programm für Nachhaltige Energien (PED II)
Programm für Nachhaltige Energien (PED II)
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Senegal
Senegal, Ministerium für Energie, Erdöl und Bergbau (Ministère de l’Energie, du Pétrole et des Mines, MEPM)
Senegal - Ministerium für Energie, Erdöl und Bergbau (Ministère de l’Energie, du Pétrole et des Mines, MEPM)
2022 bis 2025
Nachhaltige Infrastruktur: Wasser, Energie, Verkehr
Senegal will bis 2025 seine gesamte Bevölkerung mit Strom versorgen und dabei seine Abhängigkeit von Energieimporten verringern. Angesichts der globalen Klimakrise ist es wichtig, dass emissionsarme Quellen den wachsenden Energiebedarf decken. Gleichzeitig steht das Land vor großen Herausforderungen: Im Jahr 2022 hatte nur etwa die Hälfte der ländlichen Haushalte Zugang zu Elektrizität, und die Strompreise sind nach wie vor hoch. Zudem mangelt es bei der Stromnutzung häufig an Effizienz. Vor diesem Hintergrund gaben Senegal und die International Partners Group (IPG) im Juni 2023 die Gründung einer Partnerschaft für eine gerechte Energiewende (Just Energy Transition Partnership, JETP) bekannt, die den Übergang zu sauberen Energien unter Berücksichtigung sozialer und wirtschaftlicher Aspekte unterstützt. Im Rahmen dieses Engagements will Senegal den Anteil erneuerbarer Energien an seinem Strommix vergrößern und für einen gerechten, kostengünstigen und universellen Zugang zu Energie sorgen.
Das Ministerium für Energie, Erdöl und Bergbau (Ministère de l’Energie, du Pétrole et des Mines, MEPM) in Senegal hat erfolgreich Reformen zur Förderung erneuerbarer und klimafreundlicher Energie umgesetzt.
Das Projekt unterstützt das MEPM bei der Neuausrichtung seiner Energiepolitik und bei der Umsetzung nationaler Strategien. Ziel ist es, im Einklang mit den JETP-Prioritäten und den globalen Zielen im Rahmen der national festgelegten Beiträge der Vereinten Nationen das Wachstum erneuerbarer Energien zu fördern und die Energieeffizienz zu steigern. Wichtige Maßnahmen sind:
Darüber hinaus unterstützt das Projekt die JETP wie folgt:
Stand: Juli 2024