Wirtschaftliche Integration in der Ostafrikanischen Gemeinschaft unterstützen
Unterstützung der regionalen Integration in Ostafrika
Unterstützung der regionalen Integration in Ostafrika
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Burundi, Demokratische Republik Kongo, Kenia
Burundi, Demokratische Republik Kongo, Kenia, Ruanda, Somalia, Südsudan, Tansania, Uganda
2022 bis 2025
Sekretariat der Ostafrikanischen Gemeinschaft (East African Community
Sekretariat der Ostafrikanischen Gemeinschaft (East African Community, EAC), GFA Consulting Group
Wirtschaft und Beschäftigung
Die Ostafrikanische Gemeinschaft (East African Community, EAC) ist laut dem „Africa Regional Integration“-Index die regionale Wirtschaftsorganisation in Afrika, die am stärksten zusammenarbeitet. Diese handelsbezogene Integration ist weiter fortgeschritten als in anderen regionalen Wirtschaftsgemeinschaften in Afrika, wie die Einführung gemeinsamer Außenzölle zeigt.
Dennoch verhindern institutionelle und rechtliche Hemmnisse immer noch die Umsetzung der Zollunion und des gemeinsamen Marktes. Es bestehen zwar Vereinbarungen darüber, den regionalen Dienstleistungsverkehr und die Mobilität der Arbeitskräfte freier zu gestalten, die Umsetzung ist jedoch noch nicht abgeschlossen. Die Privatwirtschaft und die Zivilgesellschaft sind oft zu wenig über den Stand der Integration informiert. Außerdem fehlt es ihnen an regionalen Netzwerken, um eine aktive Rolle im Integrationsprozess zu übernehmen.
Die institutionellen und rechtlichen Rahmenbedingungen für den regionalen und kontinentalen Handel in der EAC sind verbessert.
Das Projekt berät in folgenden Bereichen:
Stand: Februar 2025