Klimafreundliche Geschäftsmodelle fördern
Förderung klimafreundlicher Geschäftsmodelle (DKTI BB)
Förderung klimafreundlicher Geschäftsmodelle (DKTI BB)
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Peru
Peru, Ministerium für Produktion (Ministerio de la Producción, PRODUCE)
Peru - Ministerium für Produktion (Ministerio de la Producción, PRODUCE)
2025 bis 2025
Technologisches Institut für Produktion (ITP)
Technologisches Institut für Produktion (ITP), Kleinst-, Klein- und mittelständische Produktionsunternehmen, Hochschuleinrichtungen, Dienstleister für Energieeffizienz, Technologieanbieter
Nachhaltige Infrastruktur: Wasser, Energie, Verkehr
Die peruanische Wirtschaft sah sich im letzten Jahrzehnt mit zahlreichen Herausforderungen, einschließlich der Pandemie, konfrontiert. Sie war jedoch äußerst widerstandsfähig. Die Menschen konsumierten mehr Güter, was industrielle Produktionen wachsen ließ.
Die Industrie jedoch deckt ihren Energiebedarf bisher überwiegend durch fossile Brennstoffe und ist auf veraltete und klimaschädliche Technologien angewiesen. Daher ist es entscheidend, auf klimafreundlichere Produktionssysteme umzustellen. Dafür sollen die Geschäftsmodelle von kleinsten, kleinen und mittleren Unternehmen (KKMU) in der verarbeitenden Industrie optimiert werden.
Trotz der Bemühungen der peruanischen Regierung, ist es bisher schwer, klimafreundliche Geschäftsmodelle zur Energieeffizienz (EE) in der Industrie zu entwickeln.
Die Bedingungen für wirtschaftliche, energieeffiziente und somit klimafreundliche Geschäftsmodelle für KKMU in der verarbeitenden Industrie sind verbessert.
Das Projekt arbeitet in drei Handlungsfeldern:
Stand: März 2025