Mit Allianzen und Partnerschaften eine soziale Absicherung für alle erreichen
Globale Allianzen für Soziale Sicherung
Globale Allianzen für Soziale Sicherung
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Schweizer Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
Schweizer Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
Global
2023 bis 2026
Soziale Entwicklung
Soziale Sicherung ist ein Menschenrecht und wirkt gegen Armut und Ungleichheit. Die Agenda 2030 sieht vor, dass alle Menschen weltweit sozial abgesichert sind. Doch aktuell hat mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung nur sehr eingeschränkten oder gar keinen Zugang dazu.
Deutschland fördert daher anpassungsfähige Systeme zur sozialen Sicherung, die Menschen gegenüber individuellen Lebensrisiken und kollektiven Krisen widerstandfähiger machen.
Globale Initiativen, Allianzen und Partnerschaften fördern den Ausbau anpassungsfähiger sozialer Sicherungssysteme, um Armut und soziale Benachteiligung zu verringern.
Schwerpunkt des Projekts sind fünf Arbeitsgebiete:
Stand: Februar 2024