Teilnehmende an der Podiumsdiskussion auf dem Third Tashkent Anti-Corruption Forum, bei dem Strategien für die Bekämpfung der Korruption in Usbekistan erörtert wurden. © GIZ

Gute Regierungsführung in Usbekistan fördern

Programm Gute Regierungsführung

+ Alle Anzeigen
  • Auftraggeber

    Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)

  • Kofinanzierer

    Europäische Kommission

  • Land
  • Politische Träger

    Mehrere

  • Gesamtlaufzeit

    2022 bis 2027

  • Produkte und Fachexpertise

    Staat und Demokratie

Ausgangssituation

Die usbekische Regierung verfolgt eine umfassende Reformagenda. So strebt sie an, die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen zu verbessern, Korruption einzudämmen und den öffentlichen Dienst zu modernisieren. Trotz beachtlicher Fortschritte stoßen diese Reformen auf Hindernisse. Dazu zählen die behördliche Ineffizienz, das unerschlossene Potenzial der Zivilgesellschaft und die mangelnde Koordinierung zwischen den Entscheidungsträgern. Um diese Hindernisse auszuräumen, arbeiten die Regierung und ihre Partner daran, die Strukturen der Regierungsführung zu verbessern und eine engere Zusammenarbeit zu fördern.

Teilnehmende diskutieren beim International Roundtable on Fostering Talent Development in the Civil Service über die Talententwicklung im öffentlichen Dienst.© GIZ

Ziel

Die öffentliche Verwaltung Usbekistans setzt basierend auf den Grundsätzen guter Regierungsführung Reformen wirksam um.

Vorgehensweise

Um die Fähigkeiten von Staat und Zivilgesellschaft zu stärken, die Koordinierung zu verbessern sowie Transparenz, Inklusion und Gleichberechtigung zu befördern, setzt das Vorhaben auf folgende Maßnahmen:

  • Konsultationsmechanismen einrichten: Das Vorhaben fördert Arbeitsgruppen, die mit Reformakteuren besetzt sind, Konsultationsprozesse testen und Reformempfehlungen abstimmen.
  • Die öffentliche Verwaltung modernisieren: Das Vorhaben verbessert die Regierungsführung durch interdisziplinäre Fortbildungsprogramme für Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung. 
  • Reformen lokal umsetzen: Um die öffentliche Dienstleistungen in den Regionen zu verbessern, fördert das Projekt die Kompetenzen des Verwaltungspersonals und unterstützt zivilgesellschaftliche Veränderungsinitiativen.
  • Korruptionsbekämpfung und Integrität fördern: Im Rahmen der von der Europäischen Union kofinanzierten Projektkomponente „Regierungsführung in Usbekistan verbessern – inklusive Korruptionsprävention“ fördert das Vorhaben bessere nationale Strategien sowie rechtliche und institutionelle Rahmenwerke. Zugleich werden die Integrität staatlicher Behörden und die Kontrolle durch die Zivilgesellschaft gestärkt.
Vortragende besprechen Maßnahmen im Bereich strategische Planung und wirksame öffentliche Verwaltung im Rahmen des Programms Gute Regierungsführung.© GIZ

Stand: Februar 2025

Weitere Informationen