Durch eine verbesserte berufliche Aus- und Weiterbildung die regionale wirtschaftliche Entwicklung in Albanien fördern
Nachhaltige Wirtschafts- und Regionalentwicklung, Beschäftigungsförderung und berufliche Bildung in Albanien - ProSEED 2.0
Nachhaltige Wirtschafts- und Regionalentwicklung, Beschäftigungsförderung und berufliche Bildung in Albanien - ProSEED 2.0
Deutsches Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Europäische Union
Europäische Union
Albanien
Albanien, Ministerium für Finanzen und Wirtschaft
Albanien - Ministerium für Finanzen und Wirtschaft
2022 bis 2026
Wirtschaft und Beschäftigung
Albanien steht kurz vor dem Übergang, den Status einer Marktwirtschaft zu erlangen, hat aber weiterhin Probleme mit einer hohen Jugendarbeitslosigkeit und wachsenden Migrationstrends. Das Wirtschaftsumfeld des Landes ist vor allem durch kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KKMU) geprägt. Trotzdem tragen sie nur wenig zum Wirtschaftswachstum des Landes bei.
Die wirtschaftliche Entwicklung und die Arbeitsmarktsituation in Albanien verbessern sich, dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf grünem Fachwissen (Green Skills), digitaler Kompetenz und Unternehmensprozessen.
ProSEED 2.0 hat drei Hauptkomponenten, die in dem Programm zusammengeführt werden. Ihr Ziel ist:
ProSEED 2.0 arbeitet gemeinsam mit dem kofinanzierten Projekt EU4Innovation. Diese durch unterschiedliche Geber finanzierten Maßnahme zielt auf eine Verbesserung und Neugestaltung des Wirtschaftsumfelds sowie eine innovative Gestaltung des Investitionsumfelds ab und strebt an, die Sichtbarkeit albanischer Start-ups in der Region und international zu erhöhen.
Stand: März 2023