17.03.2025

Internationale Zusammenarbeit schafft Sicherheit – auch für Deutschland

Kramp-Karrenbauer und Schäfer-Gümbel betonen Bedeutung von Partnerschaften mit Globalem Süden.

Eschborn, 17.03.2025. Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH setzt auf starke Partnerschaften. Das hat Vorstandssprecher Thorsten Schäfer-Gümbel heute vor Mitarbeitenden in Eschborn betont. Anlass war ein intensiver Austausch mit Annegret Kramp-Karrenbauer, Vorsitzende der Kommission „Welt im Umbruch – Deutschland und der Globale Süden”, die von „Global Perspectives Initiative“ Mitte 2024 ins Leben gerufen wurde. In Eschborn thematisierten beide die Bedeutung und künftige Ausrichtung internationaler Zusammenarbeit in einer Zeit, die durch viele Krisen geprägt ist. Sie waren sich einig: Es braucht mehr internationale Zusammenarbeit statt weniger.

Kramp-Karrenbauer argumentierte, dass in Zeiten des globalen Umbruchs „Außenpolitik und starke Wirtschaftsbeziehungen über das nationale Wohlergehen“ entscheiden. Die Bundesministerin der Verteidigung a.D. führte aus, Deutschland habe „berechtigte Eigeninteressen, die es klar zu benennen und zu verfolgen“ gelte. Kramp-Karrenbauer: „Dieser interessenbasierte Ansatz sollte auch die Zusammenarbeit mit Ländern des Globalen Südens leiten, in der beide Seiten ihre jeweiligen Interessen so aushandeln, dass idealerweise Win-Win-Situationen entstehen.“

„Wichtiger Impuls in einer Zeit der Entscheidungen“

GIZ-Vorstandssprecher Schäfer-Gümbel bekräftigte die Aussagen Kramp-Karrenbauers: „Internationale Zusammenarbeit schafft Sicherheit auch für Deutschland.“ Die GIZ wirke vor Ort für jeden einzelnen Menschen, den sie unterstützt. Zweitens wirke sie in rund 120 Ländern, indem sie dort Perspektiven schaffe und für stabilere Verhältnisse sorge. Drittens wirke das, was sie in der Welt erarbeite, mittel- und langfristig in Deutschland. Voraussetzung dafür seien aktive und strategische Partnerschaften, wie sie die GIZ einbringe. „Diese gilt es zukünftig weiterzuentwickeln, um erfolgreich internationale Zusammenarbeit zu gestalten. Der Bericht von Global Perspectives zur Neuausrichtung von Deutschlands Beziehungen zu den Ländern des Globalen Südens ist ein wichtiger Impuls in einer Zeit der Entscheidungen mit Blick auf einen erweiterten Sicherheitsansatz. Dafür ist Annegret Kramp-Karrenbauer und der gesamten Kommission zu danken.“

Über die GIZ

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ist ein weltweit tätiges Bundesunternehmen. Sie unterstützt die Bundesregierung in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und in der internationalen Bildungsarbeit. Die GIZ trägt dazu bei, dass Menschen und Gesellschaften eigene Perspektiven entwickeln und ihre Lebensbedingungen verbessern.

Über Global Perspectives Initiative

In einer globalen Welt braucht Europa Afrika. Global Perspectives Initiative bringt die entscheidenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft an einen Tisch, um die gemeinsame Zukunft nachhaltig zu gestalten. Als unabhängige und politisch neutrale Dialogplattform leitet Global Perspectives so den europäisch-afrikanischen Dialog und stärkt die multilaterale Zusammenarbeit beider Kontinente.

www.globalperspectives.org