Collage aus vier Fotos mit Personen aus GIZ-Projekten

Unternehmensberichte

Mit der Veröffentlichung von Informationen fördert die GIZ zudem den Wissens- und Erfahrungsaustausch mit anderen Institutionen der internationalen Zusammenarbeit, mit Universitäten und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen, Wirtschaftsverbänden oder Stiftungen.

Informationen zu den einzelnen Unternehmensberichten und die Möglichkeit zum Download finden Sie im Folgenden.

Die GIZ stellt der Öffentlichkeit Daten und Dokumente über ihre Arbeit, über deren Ergebnisse und Wirkungen sowie über Geschäfts- und Personalzahlen zur Verfügung. Das Unternehmen pflegt einen intensiven Informationsaustausch mit seinen Partnern vor Ort, den Auftraggebern sowie Kooperationspartnern.

Weitere Informationen

Integrierter Unternehmensbericht 2023

Integrierter Unternehmensbericht 2022

Integrierter Unternehmensbericht 2021

Integrierter Unternehmensbericht 2020

Integrierter Unternehmensbericht 2019

Integrierter Unternehmensbericht 2018

Integrierter Unternehmensbericht 2017

Integrierter Unternehmensbericht 2016

Integrierter Unternehmensbericht 2015

Integrierter Unternehmensbericht 2014

Unternehmensbericht 2013

Unternehmensbericht 2012

Unternehmensbericht 2011

Evaluierungsbericht

Jahresabschluss

Der Jahresabschluss gibt unter anderem Auskunft über die Geschäftsbereiche der GIZ und über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage. Die GIZ veröffentlicht den Jahresabschluss jährlich im dritten Quartal des Folgejahres, nach der gesetzlich vorgeschriebenen Veröffentlichung im Bundesanzeiger.

Fortschrittsbericht Nachhaltigkeit 2015

Nachhaltigkeitsbericht

Der Nachhaltigkeitsbericht informiert anhand von Zahlen, Fakten und Beispielen darüber, wie wir unternehmerische Nachhaltigkeit entsprechend unseres Leitprinzips Nachhaltigkeit in den vier Dimensionen soziale Verantwortung, ökologisches Gleichgewicht, politische Teilhabe und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit umsetzen. Der Nachhaltigkeitsbericht erscheint zukünftig zweijährig. Er integriert die Fortschrittsberichterstattung an den Global Compact und den Umweltbericht.

Klima- und Umweltbilanz und EMAS-Umwelterklärung

Global Compact

Der Global Compact (GC) ist eine Initiative der Vereinten Nationen zu verantwortungsvoller Unternehmensführung. Unternehmen verpflichten sich, freiwillig soziale und ökologische Verantwortung zu übernehmen und zehn Prinzipien aus den Bereichen Menschenrechten, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung umzusetzen. Als Mitglied und Unternehmen, dessen Arbeit in allen Bereichen auf  internationale Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung ausgerichtet ist, bekennt sich die GIZ zu diesen Prinzipien. In ihrem GC-Fortschrittsbericht legt die GIZ dar, wie sie ihre Selbstverpflichtung in Maßnahmen und Leistungen umsetzt.

Corporate-Governance-Bericht